Miranda Bar

Miamis South Beach Art Deco District gepaart mit ein bisschen Wiener Hipster – so begrüßt uns die Miranda Bar. Dabei

Sophie

Januar 31, 2022

Miamis South Beach Art Deco District gepaart mit ein bisschen Wiener Hipster – so begrüßt uns die Miranda Bar. Dabei stechen vor allem das einladende pastellfarbene Interieur und die lange Bar aus grün glänzendem Granit hervor.

Location

Ihre architektonischen Skills und ein Händchen für Design bewiesen die Gründer der Miranda Bar bereits bei ihrem ersten Projekt, dem „If dogs run free“. Im Gegensatz dazu erstrahlt die Miranda Bar in hellen Pastelltönen und erinnert uns somit ein wenig an eine perfekte Bar in einem „Barbie goes Miami“-Film oder auch Miami Vice 😉 . Die Bar selbst wird mit einer langen grün glänzenden Granittheke bestens in Szene gesetzt, weiße, gemütliche Lederhocker bieten für jede Barperle Platz. 🙂 Wer nicht an der Bar sitzen möchte, kann sich auch an einen der Hochtische gesellen und durch die deckenhohen Fenster einen guten Ausblick nach draußen genießen.

Slu Gin Tonic, Moscow Mule & ein Whamm! Wenn man sich nicht entscheiden kann, dann muss man eben alle probieren. 😉

Klientel

Dieses Schmuckstück versteckt sich in der Esterhazygasse im angesagten 6. Wiener Bezirk und lockt neben den hippen Leuten aus dem Grätzl auch reichlich andere Cocktail-Liebhaber an. Ob zum Afterwork oder zum romantischen Date, hier ist jeder willkommen, der sich für einen Abend diesem schicken Ambiente hingeben möchte. Alterstechnisch würden wir die Gäste bei unserem Besuch zwischen 28-38 Jahre schätzen.

Run Miranda Run – und wir hatten voller Freude Rum gelesen 🙂

Service & Angebot

Bei unserem Besuch an einem Donnerstagabend fanden wir noch gut Platz an der Bar, die restlichen Sitzplätze (insgesamt 24 Sitzplätze) waren recht gut gefüllt. Auf der Theke warteten bereits Minibrezeln auf uns und nach wenigen Sekunden brachte man auch schon die Karte und Wassergläser.

In zahlreichen Rezensionen liest man zum Angebot „klein aber fein“. Dem „klein“ können wir nicht ganz zustimmen: Die Barkarte strotzt zwar nicht im Drink-Lexikonformat mit 60 Seiten-plus, jedoch umfasst die vorhandene Auswahl an Drinks alle Klassiker (darunter natürlich auch Spritzer um € 3,19 und Bier 0,5 l um € 4,19) sowie Long Drinks und fancy Cocktails (€ 10 – € 14).

Wir müssen zugeben, auch wir sind dem Tiki Trend verfallen.

Da wir uns nicht entscheiden konnten, kosteten wir uns durch die Karte und genossen einen Bunny and Thyme, Monkey Island (unser absoluter Favorit!), einen Whamm! sowie die Klassiker Moscow Mule und Slu Gin Tonic.

Fazit

Eine super gelassene, sympathische und zwanglose Bar mit fabelhaften Tiki – inspirierten Drinks und coolem Style, der uns an das Miami der 80-er Jahre erinnert. Wer´s noch nicht kennt der hat was verpasst 🙂 .

Irgendwann ist jeder Abend zu Ende, auch wenn es ein guter war.

Die 12 beeindruckendsten Bars in Wien!

ÄHNLICHE BARS

Ein riesiger Luster aus bunt gemischten Flaschen & Cocktails, von denen wir noch nie gehört haben – so lassen die Betreiber der Luster Bar das...

Auf der belebten Gumpendorferstraße zwischen anderen kleinen Geschäftslokalen versteckt sich diese bobo-Bar. Beliebte Cocktail Klassiker und ein Hauch von Industrial Design laden hier zum Verweilen...

Nach 2 Jahren Umbau erstrahlt der Barfly’s Club im neuen Glanz. Die American Bar gibt es seit 1989 und zählt zu den Klassikern der Wiener...

Das könnte dich interessieren

Die besten Locations für euren Geburtstag in Wien! 🎉 Ob gemütlich, stylish oder ausgefallen – wir haben die perfekten Spots für euch herausgesucht. Jetzt entdecken!
The Macallan feierte sein großes Jubiläum – und wir waren dabei! In exklusivem Ambiente trafen Tradition und Innovation aufeinander.
Endlich ist er da, der Frühling. Schnappt euch eure Sonnenbrille und schmeißt die Winterjacke in die Ecke. Mit unserem Guide seid ihr bestens ausgestattet für

LUST AUF MEHR?

  • Exklusive Insider-Tipps
  • Die besten Drinks
  • Events & Specials
  • Rezepte für echte Bar-Liebhaber

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol liegt uns am Herzen und genau deshalb stehen wir für maßvollen Alkoholgenuss. Wie so oft beim Genuss, heißt es auch hier: Weniger ist mehr! Infos zum verantwortungsvollen Konsum von Alkohol findet ihr beim Schutzverband der österreichischen Spirituosen und Sektwirtschaft unter: www.verantwortungsvoll.at

Du schaust so jung aus!

Bist du über 18?