Er hat uns dieses Jahr ziemlich zappeln lassen. Umso mehr müssen wir ihn nun zelebrieren: den Frühling. Weil, sind wir uns ehrlich, gibt es in Wien wirklich etwas besseres als die Nase im Schanigarten in die Sonne zu strecken und den Überblick über die Anzahl der Spritzer zu verlieren? Nein, finden wir auch. Deshalb gibt es hier nun frühlingshafte Aktivitäten in Wien, bei denen ihr die sonnigen Tage voll ausnutzen könnt.
1. Casolaro Bros
Die Massen an Touristen in Italien, die sich üblicherweise über die Pfingstfeiertage durchs Land schieben, schrecken euch ab? Glücklicherweise haben wir die perfekte Lösung. Für das Gute muss man manchmal gar nicht so weit weg – die Casolaro Bros bringen Italien gleich zweimal mitten nach Wien. Von den italienischen Hotspots im 4. und 3. Bezirk können wir gar nicht genug bekommen. Hier könnt ihr euch mit allerlei Antipasti, Paninis und Dolci verwöhnen lassen. Selbstverständlich gibt es auch eine große Anzahl an Aperitivos auf der Karte, mit denen ihr das Dolce Vita so richtig auskosten könnt. Ja, auch einen Negroni Sbagliato – with Prosecco in it.

- Wohllebengasse 15, 1040 Wien I Erdbergstraße 53, 1030 Wien
- Di - Fr 12:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 22:00 Uhr, So & Mo geschlossen I Mi - Sa 17:30 - 00:00 Uhr, So 12:00 - 22:00 Uhr, Mo & Di geschlossen
- Eintritt frei
2. Cucina Limón
Noch nicht genug vom italienischen Flair bekommen? Dann ab zum Cucina Limón. Auf der Dachterrasse des Grand Ferdinand Hotel habt ihr nicht nur einen fantastischen Ausblick, sondern fühlt euch auch direkt wie inmitten der mediterranen Atmosphäre Italiens. Hier kommt einem der Frühling schon fast wie der Sommer vor ☀. Egal ob für ein romantisches Dinner, oder einen Mädelsabend – von köstlichen Pasta-Gerichten bis hin zu Antipasti und Tapas findet ihr hier alles auf der Karte.

- Schubertring 10-12, 1010 Wien
- Di - Sa 17:00 - 00:00 Uhr
- Eintritt frei
3. Café Wortner
Mitten im 4. Bezirk lädt das Café Wortner zum Verweilen ein. Als eines der ältesten Kaffeehäuser der Stadt blickt diese Location auf eine mehr als 140-jährige Tradition zurück. Damals wie heute ist das Café Wortner ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt. Egal ob Frühstück, klassische Wiener Schmankerl oder eine große Auswahl an verschiedenen Spritzervariationen – hier seid ihr immer gut aufgehoben. So sehr wir das gemütliche Interieur auch lieben, sobald die ersten Sonnenstrahlen da sind, ist der Schanigarten (perfekt situiert, um das umliegende Geschehen zu beobachten) der place to be. Einfach zurücklehnen und es sich gut gehen lassen – was will man mehr?

- Wiedner Hauptstrasse 55, 1040 Wien
- Mo - Fr 08:00 - 23:00 Uhr, Sa & So 09:00 - 23:00 Uhr
- Eintritt frei
4. Motto am Fluss
Ein sonniger Tag steht bevor und eure Freund:innen können sich mal wieder nicht entscheiden wohin? Dann raten wir Barperlen euch ein Besuch beim Motto am Fluss. Wo könnte man den Frühling in Wien besser genießen als am Donaukanal. Zugegeben ist das Motto allerdings kein Geheimtipp, eine Reservierung ist ein absolutes Muss! Der Aufwand wird durch das hervorragende Essen, den netten Service und natürlich der tollen Aussicht über den Donaukanal belohnt.

- Franz-Josefs-Kai 2, 1010 Wien
- 08:00 - 00:00
- Eintritt frei
5. Café Ansari
Last but not least darf natürlich auch das Café Ansari auf der Liste der besten frühlingshaften Aktivitäten nicht fehlen. Auf der Karte findet ihr hier eine stimmige Mischung aus mediterraner, georgischer und internationaler Küche. Das umfassende Angebot wird dabei auf die Tageszeit und auf die Lust der Gäste abgestimmt. Im wunderschönen Schanigarten könnt ihr es unter den Platanen gemütlich machen und das rege Treiben der Praterstraße beobachten – von früh bis spät.

- Praterstraße 15, 1020 Wien
- Mo - Sa 08:00 - 23:30 Uhr, So 09:00 - 15:00 Uhr
- Eintritt frei
Mit unseren Tipps habt ihr nun eine volle Bucketlist für den Frühling in Wien. Schnappt euch eure Sonnenbrillen und lasst eure Frühlingsgefühle tanzen. Denn in Wien blüht nicht nur die Natur, sondern auch das Leben!
Beitragsbild: (c) Café Wortner